Lesehinweis
-
Nationalität
Neu wird die aktuelle Nationalität ausgewiesen (anstelle der Geburtsnationalität). Die Asylstatistiken 2022 wurden entsprechend revidiert. Die Zahlen der Nationalitäten können sich daher von früheren Versionen unterscheiden.Erwerbsfähigkeit
Für den Einschluss in die Erwerbsfähigkeit wird die Altersspanne 18-64 Jahre gesetzt (früher 18-65 Jahre). Für das Jahr 2022 wurden die entsprechenden Statistiken revidiert. -
Nationalität und Erwerbsfähigkeit (PDF, 206 kB, 22.02.2023)
Information vom 13. Februar 2023
Bestand
Bestandeszahlen Asylbereich
- 6-10: Bestand im Asylprozess in der Schweiz nach Unterprozess (XLSX, 199 kB, 13.07.2020)
- 6-20: Bestand im Asylprozess in der Schweiz nach Ausländergruppe (N und F) (XLSX, 203 kB, 13.07.2020)
- 6-21: Bestand Asylsuchende (Ausweis N) mit Erwerb (XLSX, 170 kB, 13.07.2020)
- 6-22: Bestand vorläufig Aufgenommene (Ausweis F) mit Erwerb (XLSX, 198 kB, 13.07.2020)
- 6-23: Bestand anerkannte Flüchtlinge mit Asyl (Ausweis B) mit Erwerb (XLSX, 171 kB, 13.07.2020)
- 6-50: Bestand Rückkehrunterstützung (RU) (XLSX, 179 kB, 13.07.2020)
Bewegungen
Bewegungszahlen Asylbereich
7-10: Einreiseanträge, Wiedererwägungen und Asylwiderrufe
7-20: Asylgesuche, erstinstanzliche Erledigungen und Asyl für Gruppen
7-21: Asylgesuche (Primär- und Sekundärgesuche)
7-30: Asylprozess und Rückkehrunterstützung Asyl: Ein- und Austritte
7-30: Asylprozess und Rückkehrunterstützung Asyl: Ein- und Austritte
7-31: Rückkehrunterstützung AIG: Ein- und Austritte
7-40: Vorübergehende und definitive Aufenthaltsregelungen
7-50: Dublin: Ersuchen um Übernahme, Erledigungen und Überstellungen
7-55: Rückübernahmeabkommen: Ersuchen um Übernahme, Erledigungen und Überstellungen
7-60: Härtefälle nach Art. 84 Abs. 5 AuG und Art. 14 Abs. 2 AsylG
7-80: Total Ein- und Austritte Rückkehrunterstützung (RU)
7-81: Ein- und Austritte Rückkehrunterstützung (RU) Asyl
7-82: Ein- und Austritte Rückkehrunterstützung (RU) AIG
Letzte Änderung 12.06.2020