Die vom Bundesrat eingesetzte Milizkommission besteht aus 12 Mitgliedern mit fachlichem Hintergrund in den Bereichen Menschenrechte, Justiz, Straf- und Massnahmenvollzug, Medizin, Psychiatrie und Polizei.
Die Kommission setzt sich aus den folgenden Fachpersonen zusammen:
- Dr. med. Corinne Devaud Cornaz, Vizepräsidentin
Leitende Ärztin und Verantwortliche der Abteilung für Therapien des Zentrums für forensische Psychiatrie des Kantons Freiburg
- Prof. Dr. iur. Martina Caroni, Vizepräsidentin
Professorin für öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Luzern
- Maurizio Albisetti Bernasconi
Bundesstrafrichter
- Daniel Bolomey
Berater für Menschenrechte und Organisationsentwicklung
Ehemaliger Direktor der Schweizer Sektion von Amnesty International
- Dr. med. Philippe Gutmann
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Ehemaliger Delegierter für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)
- Prof. Dr. med. Urs Hepp
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Titularprofessor Universität Zürich
- Hanspeter Kiener
Ehemaliger Oberrichter am Obergericht des Kantons Bern
- Dr. med. Ursula Klopfstein-Bichsel
Fachärztin für Rechtsmedizin FMH
Dozentin an der Berner Fachhochschule Departement Gesundheit im Masterstudiengang Pflege
- Leo Näf
Ehemaliger Direktor des Massnahmenzentrums Bitzi
Ehemaliger Jugendanwalt der Stadt St. Gallen
- Helena Neidhart
Ausgebildete Polizeibeamtin bei der Polizei Schaffhausen und der Bundeskriminalpolizei (BKP) Bern
- Erika Steinmann
MLaw und Diplom in psychiatrischer Krankenpflege
Behördenmitglied und Soziale Abklärungen KESB Region Entlebuch, Wolhusen und Ruswil
Letzte Änderung 31.03.2023