Autour de l’exposition Le Musée d’Histoire de Berne propose un programme riche et varié autour de son exposition temporaire : VISITES GUIDÉES Visites guidées publiques Mercredi 4.4.2018, 12.15 h / mercredi 6.6.2018, 12.15 h Brève visite guidée suivie d’un échange Mercredi 5.9.2018, 12.15 h : dialogue avec une personne travaillant dans l’aide humanitaire CHF 150 (+ entrées)
MANIFESTATION Femmes en fuite Table ronde organisée à l’occasion de la Journée des Nations Unies pour les droits de la femme et la paix internationale Jeudi 8.3.2018, 18 h. Entrée gratuite, visite de l’exposition gratuite dès 17 h
OFFRES POUR LES ÉCOLES Visites guidées et entrées gratuites pour les écoles |
Zurzeit sind weltweit mehr als 65 Millionen Kinder, Frauen und Männer auf der Flucht. Seit dem Zweiten Weltkrieg war die Zahl der Vertriebenen nie mehr so hoch. Die Ausstellung «Flucht» beleuchtet dieses komplexe Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und lässt die Besucherinnen und Besucher anhand typischer Biografien die schwierigen und gefährlichen Wege von Flüchtlingen und Flüchtlingsfamilien begehen.
Am Anfang der Ausstellung sehen die Museumsbesucher die eindrücklichen Bilder von Regisseur Mano Khalil – einst selbst Flüchtling. Sie finden Geschichten von Menschen, die wegen Gewalt, Krieg und Verfolgung zur Flucht gezwungen wurden. Sie lernen deren Schicksalsschläge kennen, die einschneidenden und oft traumatisierenden Erlebnisse im Herkunftsland und auf der Reise, und sie erfahren, wie es sich anfühlt, an einem Ort anzukommen, an dem niemand auf einen wartet – ein Ort aber, in den man gleichwohl alle Hoffnungen setzt.
Weltweit sind mehr als 90 Prozent aller Vertriebenen auf Unterstützung angewiesen. Die Ausstellung vermittelt Einblicke in das Engagement der Schweiz und in die internationale Hilfe. Zudem informiert sie über das Schweizer Asylverfahren und darüber, wie sich Asylentscheide auf die Zukunft der Schutzsuchenden auswirken.
«Flucht» ist ein Gemeinschaftsprojekt der Eidgenössischen Migrationskommission EKM, des Staatssekretariats für Migration SEM, des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen UNHCR und der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA.
Dernière modification 24.01.2018
Contact
Commission fédérale des migrations
Sibylle
Siegwart
Quellenweg 6
CH-3003
Berne-Wabern
T
+41 58 465 85 02