Ehe
- Merkblatt über die Eheschliessung in der Schweiz, Nr. 150.1 (Stand: Februar 2020) (PDF, 274 kB, 17.03.2014)
- Merkblatt über die Eheschliessung im Ausland, Nr. 150.2 (Stand: Juli 2014) (PDF, 43 kB, 27.06.2014)
- Religiöse Eheschliessung durch Verantwortliche religiöser Gemeinschaften in der Schweiz (Stand: 1. Februar 2012) (PDF, 29 kB, 07.02.2012)
-
Merkblatt über die Ehe in der Schweiz: Rechte und Pflichten (deutsch, französisch, italienisch, albanisch, arabisch, englisch, kurdisch, mazedonisch, portugiesisch, russisch, serbisch, spanisch, tamilisch, thailändisch, türkisch) (Stand: 1. November 2009)
- Merkblatt (PDF, 520 kB, 11.08.2014)
Name
- Merkblatt über die Namensführung bei Eheschliessung, Nr. 153.1 (Stand: Juli 2014) (PDF, 76 kB, 27.06.2014)
- Merkblatt über die Namensführung bei Begründung der eingetragenen Partnerschaft, Nr. 153.2 (Stand: Juli 2014) (PDF, 60 kB, 27.06.2014)
- Merkblatt über die Namenserklärungen nach Schweizer Recht, Nr. 153.3 (Stand: Juli 2014) (PDF, 66 kB, 27.06.2014)
- Anwendungsbeispiele (PDF, 119 kB, 06.11.2012)
- Flussdiagramm zur Namensführung des Kindes (Stand: Juli 2014) (PDF, 66 kB, 27.06.2014)
- Interaktives Formular zu den Namensvarianten bei Eheschliessung und für Kinder nicht miteinander verheirateter Eltern (Stand: Juli 2014) (PDF, 856 kB, 27.06.2014)
Kindesanerkennung
- Merkblatt über die Kindesanerkennung in der Schweiz, Nr. 152.1 (Stand: Juli 2014) (PDF, 86 kB, 27.06.2014)
- Merkblatt über die Kindesanerkennung im Ausland, Nr. 152.2 (Stand: Juli 2014) (PDF, 39 kB, 10.07.2014)
- Merkblatt über die testamentarische Kindesanerkennung in der Schweiz, Nr. 152.4 (Stand: Mai 2020) (PDF, 322 kB, 05.05.2020)
Gemeinsame elterliche Sorge
- Merkblatt über die Erklärung der gemeinsamen elterlichen Sorge auf dem Zivilstandsamt in der Schweiz, Nr. 152.3 (Stand: März 2020) (PDF, 509 kB, 27.06.2014)
-
Musterformulare für Erklärung über die gemeinsame elterliche Sorge vor und nach der Geburt sowie die Vereinbarung über die Anrechnung der Erziehungsgutschriften (Die Originale dieser Formulare sind nicht öffentlich zugänglich. Sie werden direkt durch das zuständige Zivilstandsamt aufbereitet und sind auf dem Zivilstandsamt zu unterzeichnen). - Musterformular: vor der Geburt (PDF, 38 kB, 27.06.2014)
- Musterformular: nach der Geburt (PDF, 38 kB, 27.06.2014)
-
Links - KOKES (Konferenz der Kantone für Kindes- und Erwachsenenschutz)
- 1.07 - Erziehungsgutschriften, BSV
- AHV/EL Mitteilungen Nr. 367, Erziehungsgutschriften bei gemeinsamer elterlicher Sorge von geschiedenen oder nicht miteinander verheirateten Eltern
Letzte Änderung 16.11.2020